Due Diligence

Due Diligence und Post Merger Integration

Ausgangssituation
Die Busunternehmensgruppe mit rund 450 Bussen, die sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Busverkehrsleistungen in Deutschland spezialisiert hat, ist im Besitz mehrerer schottischer Private Equity-Unternehmen.
Das Unternehmen befindet sich in der Restrukturierung und machte in 2018 monatlich einen operativen Verlust. Diesen monatlichen Verlust gilt es umgehend zu stoppen und das Unternehmen in 2019 zu einem break-even zu führen.

Funktion/Aufgaben
Interim CRO (sowie CEO) im Auftrag der Private Equity Gesellschaften:
  • Review und Quantifizierung des Restrukturierungs-Maßnahmen-Plans
  • Umsetzung des Restrukturierungsplan
  • Erarbeitung einer strategischen Neuausrichtung i.V.m. den Gesellschaftern
  • Schließung bzw. Verlagerung von Standorten
  • Cash Management, insbesondere Einbringung von ausstehenden Forderungen
  • Neuverhandlung wesentlicher, nicht kündbarer Kundenverträge
  • Erhöhung von Kostentransparenz und Simplifikation und Kostenminimierung
  • Optimierung operativer und finanzieller KPIs in enger Zusammenarbeit mit der Finanzorganisation sowie Operations & Engineering-Abteilungen
  • Optimierung der Führungs- und Organisationsstruktur der Unternehmensgruppe
  • 500 Mitarbeiter